WINklusion * Neuigkeiten
Unser neue Internet-Seite heisst www.winklusion.ch
Das schweizerische Projekt wird unterstützt durch das
Eidgenössische Büro für die Gleichstellung behinderter Menschen EBGB.
5. Weiterbildung Moderation von Zukunftsplanung erfolgreich vollendet am 19.01.19
18 frisch motivierte Expert*innen, Moderator*innen, Botschafter*innen legen nach geglücktem und powervollem Abschluss jetzt los! Gratulation!
Die nächste Weiterbildung ist in Planung. INFOS kontakt@ winklusion.ch

WINklusion ist ständig auf dem Weg, am Ruhen und Wandeln. Unsere Vision (der Nordstern) ist dabei unser Orientierungspunkt. Der nächste Schritt ist die Verankerung unserer neuen Organisationsform: Das Netzwerk der Selbständigen. Diese macht es uns leichter inklusive Praxis und Zukunftsplanung umzusetzen. Wir freuen uns auf diese Veränderungen.
Neuigkeiten von und aus dem
deutschsprachigen Netzwerk
Save the Date
6. deutschsprachige Fachtagung Persönliche Zukunftsplanung
17.-19. Oktober 2019 in Hosingen, Luxemburg
APEMH wird in Kooperation mit dem Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung im nächsten Jahr wieder eine Fachtagung zum Thema Persönliche Zukunftsplanung ausrichten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit vielen Menschen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum und eine spannende Fachtagung. Das Programm und alles Weitere werden wir in den nächsten Monaten mit interessierten Netzwerkmitgliedern ausarbeiten. Der Termin kann aber schon einmal vorgemerkt werden! Vielen Dank an APEMH für die Bereitschaft!
MOTIGRU
Ein Pilotprojekt zum Thema Gesundheit, Wohlfühlen, Selbstdisziplin, den inneren Schweinehund und Selbstbestimmung...
Eine neue Geschichte zu Persönlicher Zukunftsplanung
Ich habe mich freigeschwommen!
Im Frühjahr hatte ich gemerkt, dass ich nicht richtig zufrieden war mit meinem Leben. Und habe beschlossen, dass das so nicht mehr weitergeht...
Ich habe mich freigeschwommen - nachzulesen im Blog-Zukunftsplanung ...
Fachtagung Persönliche Zukunftsplanung 2016
Fünf wertgeschätzte Erfahrungen
Das Plakat von John O´Brien (deutsche Übersetzung) kann jetzt zum Selbstkostenpreis beim Netzwerk bestellt werden.
Persönliche Zukunftsplanung Dialog 04.04.2015
Was ist eine Zukunftsplanung - ein Film vom Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung Südtirol > auf YouTube:
Schwyzer Projekt
zur beruflichen Integration von Jugendlichen
Eine Lehrstelle finden ist für viele Jugendliche nicht ganz einfach. Besonders schwierig ist es für Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung. Damit sie es trotzdem schaffen, braucht es einen Zusatz-Effort.
Die Schwyzer IV-Stelle hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt:
Jeder Jugendliche, der will, soll eine Ausbildung in der Wirtschaft absolvieren können - anstatt in einer geschützten Werkstatt zu arbeiten. Das erhöht die soziale Integration der Betroffenen und entlastet erst noch das Portemonnaie der Steuerzahler.
SRF1 Sendung Trend Beitrag von ANDI LÜSCHER
Im INSOS-Magazin erschienen:
Gemeinsam auf zu neuen Ufern
Der Wunsch nach Veränderung steht am Anfang einer Persönlichen Zukunftsplanung. Eine Weiterbildung des Netzwerks WINklusion, dem auch INSOS Schweiz angehört, befähigt Menschen mit und ohne Behinderung, solche Planungsprozesse als Moderatorin oder Moderator professionell zu begleiten.
Veranstaltung PZP 21.05.2015 in Aarau
Herzliche Einladung!
Am Koordinationstreffen der Konferenz der Aargauischen Behindertenorganisationen stellen Michael Küng und Silvia Bässler die Persönliche Zukunftsplanung vor.
Auf YouTube >
ein Film zu Persönlicher Zukunftsplanung: "barner16 ...erklärt die Welt"
Neu auf der Homepage eingestellt:
Die nächsten 4 Termine:
-
Österreich14.09.2021
-
Franziskuswerk Schönbrunn/D15.10.2021